RECHTSGEBIETE:
Eheverträge, Trennung, Scheidung, Sorge- und Umgangsrecht, Unterhalt, Güterrecht,
Hausrat;
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügungen;
In Deutschland geht circa jede dritte Ehe in die Brüche. Meist begleitet von einem wirtschaftlichen Abstieg. Langwierige
Ehescheidungsverfahren lassen sich durch rechtzeitige Beratung häufig vermeiden.
Das Familienrecht regelt die Rechtsverhältnisse zwischen Verlobten, Ehe- und nichtehelichen Lebenspartnern,
Familienmitgliedern und Verwandten.
Testamente, Erbverträge, Pflichtteile, Vermächtnisse, Übertragung zu Lebzeiten, Erbschaftsauseinandersetzungen;
Die mangelnde Vorsorge von Erblassern schürt immer wieder Streitigkeiten
zwischen den Erben.
Häufig kann schon durch ein anwaltlich ausgearbeitetes und vom Mandanten
geschriebenes und unterschriebenes handschriftliches Testament der Wille des Erblassers hinreichend gesichert
werden.
Ein Todesfall eines nahen Angehörigen stellt Hinterbliebene oftmals vor große Herausforderungen. Die Hinterbliebenen sehen sich mit zahlreichen
Rechtsvorschriften konfrontiert.
Kauf-, Leasing-, Dienst-, Werk-, Darlehens-, Schenkungs-, und
Reisevertragsrecht
Arbeitsrecht:
Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung, Kündigungsschutzgesetz, Aufhebungs-
und Abfindungsvereinbarung, Zeugnis;
Professionelle arbeitsrechtliche Mandatsbearbeitung geht über die
Rechtsvertretung in Kündigungsschutzprozessen hinaus.
Schadensersatzansprüche, Schmerzensgeld
Die Vertragsgestaltung ist eine der interessantesten und vielfältigsten aber auch herausforderndsten Bereiche des
Zivilrechts und spielt in nahezu jedem
Rechtsgebiet eine große Rolle.
Im Wohnungseigentumsrecht sehen sich nicht nur Wohnungseigentümer, sondern auch Verwalter mit einem komplexen Gesetz und
einer Fülle an Rechtsproblemen konfrontiert.
Bußgeldkatalog, Punkte, Führerscheinentzug